Firmung
In unserer Pfarrgemeinde werden Jugendliche zum Firmkurs und zur Firmung eingeladen, die im 9. Schuljahr und dann ca. 15-16 Jahre alt sind. Die Einladung erfolgt in der Regel im ersten Quartal und die Spendung der Firmung im vierten.
Zur Vorbereitung nehmen die Firmbewerber an einem Firmkurs teil. Dieser besteht aus
- verbindlichen Treffen für alle (Vorbereitungstreffen)
Diese Treffen sind verpflichtender Bestandteil für alle FirmbewerberInnen.
Sie finden an einem Sonntagnachmittag statt und enden mit einem gemeinsamen Abendimbiss (Grillen, Pizza u. ä.) - Angeboten
Diese Veranstaltungen sind freiwillig. Wir freuen uns natürlich, wenn viele teilnehmen und haben etwas hoffentlich Attraktives ausgesucht. - Projekten zur Auswahl
Hier soll sich jede(r) für mindestens ein Projekt entscheiden, das in Kleingruppen durchgeführt wird und von den Gruppen selbst ausgestaltet wird.

Teilnehmer des Firmkurses 2018 am Eröffnungsnachmittag
Die Spendung der Firmung erfolgt im Rahmen eines Gottesdienstes durch den Regionalbischof.

Die Gefirmten 2017 nach dem Gottesdienst mit Bischof Hegge
Firmschnuppern
Um in der Zeit zwischen Erstkommunion und Firmvorbereitung das Thema Glauben und Kirche nicht aus dem Blick zu verlieren, werden Mädchen und Jungen, die das 7. Schuljahr besuchen, jeweils im Herbst zu einem “Firmschnuppern” eingeladen, das sind zwei Projekttage in Salzbergen. Das Motto dieser Tage wird jedes Jahr neu festgelegt. 2018 war es “Taube – Symbol des Friedens und des Heiligen Geistes”.

Wir nähern uns dem Thema.

Wir arbeiten ganz praktisch.

Wir nähern uns mit Bildern der Geschichte des Jesus von Nazareth.
Die Firmschnupperer des Jahres 2018
Ansprechpartner
Die Betreuung der Firmvorbereitung liegt in den Händen von
Pastoralreferent Werner Heckmann und Alfons Sundermann.
Firmvorbereitung 2019
Am Samstag, dem 28. September 2019 wird unser Diözesanbischof Dr. Felix Genn um 17 Uhr das Sakrament der Firmung spenden.
Die Vorbereitung erfolgt in mehreren Workshops, Projekten und Aktionen.
Am 7. April um 15.30 Uhr treffen wir uns zum ersten Mal im Pfarrheim.
Anmeldung bis zum 8. März
Einladung und Anmeldeformular
Pfarrbüro
Am Kirchplatz 1
48369 Saerbeck
Telefon: 02574-938320
Telefax:
Stgeorg-Saerbeck@bistum-muenster.de
Öffnungszeiten
Mo, Di, Do und Fr je 9.00 – 11.00 Uhr
Mi 15.00 – 17.30 Uhr
(In der Sommerferien Di und Do geschlossen)
St. Georg Saerbeck
Unsere Pfarrgemeinde mit 4281 Mitgliedern (30.09.2018) liegt im nördlichen Münsterland.
– Dekanat Steinfurt
– Kreisdekanat Steinfurt
– Bistum Münster