St. Georg aktuell vom 04.07.2025

Durch das Sakrament der Taufe
wird Theo Joanning in unserer Kirche aufgenommen. Wir freuen uns mit der Tauffamilie und den Taufpaten und wünschen ihm Gottes Segen für seinen Weg in und mit unserer Gemeinde.

Der Bürgerschützenverein Dorfbauerschaft-Middendorf
feiert in diesen Tagen Schützenfest.
Wir wünschen allen Mitfeiernden viel Freude und eine gute Gemeinschaft.

Die Frauengemeinschaft lädt ein
• zum Geburtstags-Café für Jubilare am Sonntag, 06. Juli um 15 Uhr im Pfarrheim.
• zum Morgengebet und zur Eucharistiefeier am Montag, 07. Juli um 8.30 Uhr mit anschließendem Frühstück im Pfarrheim.

Bitte beachten Sie die Sommerferienregelung
Ab dem 13. Juli (bis einschließlich 5. Oktober) feiern wir am Sonntag nur eine Messe – um 9 Uhr.

Gezeitenklänge in der Martinikirche in Greven
am Freitag, 18. Juli um 18 Uhr. Sebastian Bange spielt Orgelwerke von Dietrich Buxtehude, Max Reger und William Faulkes. Herzliche Einladung!

Radwallfahrt nach Telgte am 20. Juli
Der Arbeitskreis „Glauben leben“ der Kolpingsfamilie lädt alle Interessierten ein zur diesjährigen Radwallfahrt nach Telgte am Sonntag, 20. Juli. Die Pilger treffen sich zum Reisesegen morgens um 6 Uhr in der St. Georg-Pfarrkirche. Mit einer Pause in Schmedehausen werden die 32 Kilometer Wegstrecke über gut befahrbare Wirtschaftswege nach Telgte zurückgelegt. Für Proviant und Getränke für unterwegs sorgt jeder Radler selbst. In Telgte gehen die Radwallfahrer zunächst den Kreuzweg mit Impulsen und Gedanken. Um 10 Uhr besucht die Gruppe den Gottesdienst, der wegen der Renovierungsarbeiten an der Propsteikirche im umgestalteten Pfarrheim stattfindet. Anschließend ist die Wallfahrtskapelle für eine kurze Anbetungszeit für die Saerbecker Gruppe reserviert. Auch Zeit zur freien Verfügung ist eingeplant. Die Mittagspause ist in einer Gastwirtschaft vorgesehen. Gegen 16 Uhr werden die Wallfahrer in Saerbeck zurückerwartet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Kollekte
in den Eucharistiefeiern am Sonntag, 06. Juli ist für die Aufgaben unserer Pfarrgemeinde bestimmt.

Dankeschön für Ihre Spende
in den Eucharistiefeiern am Sonntag, 29. Juni in Höhe von 115 € für die Aufgaben des Hl. Vaters.

St. Georg aktuell vom 27.06.2025

Zu einem ökumenischen Picknickgottesdienst
sind alle, besonders Familien mit Kindern, eingeladen. Wir feiern ihn am Sonntag, 29. Juni, um 10 Uhr auf der Wiese neben der Arche. Mitzubringen sind Picknickdecken, gute Laune und ja vielleicht auch das 2. Frühstück?

Bitte beachten Sie,
dass es – wie schon lange immer wieder angekündigt – wegen des Picknickgottes-dienstes am Sonntag, 29. Juni, um 10 Uhr keine Eucharistiefeier geben wird.

Die Firmlinge aus dem Pastoralen Raum,
die in den Herbstferien an der Romfahrt teilnehmen, treffen sich zur Vorbereitung und zum Kennenlernen am Sonntag, 29. Juni, von 15 bis 19 Uhr im Pfarrheim Arche in Emsdetten, Schützenstraße 43.

Die kfd lädt ein
– am Freitag, 04.07. zum Waffel-Café im Pfarrheim von 09.00 bis 12.00 Uhr
– am Sonntag, 06.07. zum Geburtstagskaffee der Jubilare ab 15 Uhr – ebenfalls im Pfarrheim

Gezeitenklänge in der Martinikirche in Greven
finden am Freitag, 04.07. um 18 Uhr unter dem Thema „Durst der Seele“ statt. Raphael Ophaus (an der klassischen Gitarre) spielt Werke von J.S. Bach und J. Dowland. Im Anschluss sind alle eingeladen zu einem „19Ührtje“ (Dämmerschoppen) im Pfarrhausgarten.

Ab dem 13. Juli greift wieder die Sommerferienregelung
und wir feiern sonntags nur eine Messe, und zwar um 9 Uhr.
Da Ramesh kurz nach den Ferien wieder für 4 Wochen nach Indien fährt, hat der Pfarreirat beschlossen, die Ferienregelung bis Kirmes (5. Oktober) zu verlängern. So wird es vielleicht leichter, Vertretung zu bekommen. Pfarrer Küppers, der uns in den letzten Jahren ausgeholfen hat, lebt jetzt am Niederrhein und steht uns nicht mehr zur Verfügung.

Die Kollekte
in den Eucharistiefeiern am Sonntag, 29. Juni ist die Aufgaben des Hl. Vaters bestimmt.

Dankeschön für Ihre Spende
in den Eucharistiefeiern an Fronleichnam in Höhe von 254 € und am Sonntag, 22. Juni von 310 € für die Aufgaben unserer Pfarrgemeinde.

St. Georg aktuell vom 20.06.2025

Bitte beachten Sie und merken vor,
dass die Eucharistiefeier am 29. Juni, um 10 Uhr ausfällt und stattdessen alle eingeladen sind, den ökumenischen Picknickgottesdienst auf der Wiese neben der Arche mitzufeiern.

Der Bürgerschützenverein Dorf feiert in diesen Tagen Schützenfest.
Wir wünschen allen Mitfeiernden viel Freude und eine gute Gemeinschaft.

Dankabend und Mitarbeiterinnen Runde der kfd
Der Abend steht ganz im Zeichen des „Einfach-mal-Danke-Sagens“ für das vielfältige ehrenamtliche Engagement der kfd- Mitarbeiterinnen in Saerbeck. Danke für die wertvolle, ehrenamtliche Arbeit!
Am Dienstag, 24. Juni 25 sind alle Mitarbeiterinnen zu 18 Uhr ins Bürgerhaus ins Kaminzimmer eingeladen.
In gemütlicher Runde dürfen sie sich mit Abendessen und Getränken verwöhnen lassen.
Wir bitten dringend um Anmeldung bis zum 17.6.25 bei M. Weinert, Tel. 8667

Feierabend-Radtour für Frauen
Eine Feierabend Radtour rund um Saerbeck bietet die KFD für alle interessierten Frauen am Freitag, 27.06.25 an. Jede ist herzlich willkommen, die Abfahrt ist um 17 Uhr an der Volksbank Saerbeck.
Auf schönen Radwegen fahren wir ca. 30 km, auf halber Strecke kehren wir für ein gemeinsames Abendessen (eigene Kosten) in ein Restaurant ein. Die Rückkehr ist gegen 21.30 Uhr geplant.
Anmeldung telefonisch bis zum 22.6 unter 02574/6309 (bitte auf AB sprechen)

Das Sommerfest der Messdienergemeinschaft,
zu dem auch alle Eltern und Geschwister eingeladen sind, startet am Sonntag, 29. Juni, um 16.30 Uhr am Pfarrheim. Wir wünschen Euch viel Spaß und danken Euch für Euern Dienst und den Eltern für die Unterstützung.

In den Herbstferien
werden sich 24 Firmlinge und 15 Eltern, Geschwister und Begleiter auf den Weg nach Rom machen. Das Bistum Münster geht mit über 2300 Teilnehmern auf Wallfahrt. Aus dem pastoralen Raum Emsdetten, Greven, Saerbeck werden es insgesamt ca. 200 Pilger sein. Die Jugendlichen, die in Rom gefirmt werden wollen, kommen zu einem 1. gemeinsamen Treffen am Sonntag, 29. Juni, von 15-19 Uhr in Emsdetten zusammen.

Das nächste Friedensgebet
wird von Mitgliedern des Kirchenvorstandes vorbereitet.
In den Sommerferien gibt es noch viele freie Termine. Wer kann sich vorstellen – als Einzelperson, Familie(nkreis), Gruppe die Vorbereitung eines Friedensgebetes zu übernehmen? Hilfestellung – egal bei was – wird gegeben, falls gewünscht. Interessierte melden sich bitte im Pfarrbüro, bei Alfons Sundermann oder Anja Daut.

2025 jährt sich zum 800. Mal die Grundsteinlegung des St.-Paulus-Doms.
Zu diesem Anlass wird es verschiedene Feierlichkeiten geben:
Samstag, 28. Juni, 18 Uhr: Aufführung des PAX Oratorium durch die Dommusik Münster
Donnerstag, 3. Juli, 12.15 Uhr: Gottesdienst zur Eröffnung des Jubiläums, Enthüllung des Domschatzes auf dem Paulusaltar
Donnerstag, 3. Juli bis Sonntag, 6. Juli: Öffentliche Präsentation des Domschatzes auf dem Paulusaltar
Freitag, 4. Juli bis Sonntag, 6. Juli: Kurzführungen zum Domschatz/Paulusaltar
Freitag, 4. Juli: Tag der Seelsorgerinnen/Seelsorger und Ehrenamtlichen (Anmeldungen bis zum 18.06.)
Sonntag, 6. Juli, 10 Uhr: Große Prozession durch Münster
Sonntag, 6. Juli, 17.15 Uhr: Vesper zum Abschluss des Jubiläums
Weitere Infos unter:
https://www.bistum-muenster.de/themenseiten/800_jahre_paulusdom

Sie haben es bestimmt schon gesehen:
Die Kanditat:innensuche hat begonnen. Der Wahlvorstand und die Mitglieder der beiden Gremien machen sich auf die Suche nach Menschen, die sich eine Mitarbeit vorstellen können.
Und SIE sind auch gefragt! Kennen Sie jemanden, der infrage käme (für den Kirchenvorstand oder den Pfarreirat), den man einfach mal fragen könnte, oder haben Sie vielleicht selbst Interesse (und niemand hat Sie auf dem Schirm)?
Dann notieren Sie den Namen auf einen der Abreißzettel und werfen ihn in die Kandidatenbox (in der Kirche, im Pfarrheim, in der Bücherei, in unseren beiden Kitas).
In den größer werdenden (pastoralen) Räumen und mit den – in den nächsten Jahren – immer weniger werdenden hauptamtlichen Seelsorger:innen, sind diese beiden Gremien für eine lebendige, selbständige Arbeit vor Ort in St. Georg sehr wichtig und mitbestimmend.

Die Kollekte
in den Eucharistiefeiern am Sonntag, 22. Juni ist für die Aufgaben unserer Pfarrgemeinde bestimmt.

Dankeschön für Ihre Spende
in den Eucharistiefeiern am Sonntag, 15. Juni für die Jugendseelsorge in Höhe von 198 €.

St. Georg Saerbeck

Unsere Pfarrgemeinde mit 3745 Mitgliedern (01.11.2024) liegt im nördlichen Münsterland.
– Dekanat Steinfurt
– Kreisdekanat Steinfurt
– Bistum Münster

 

Pfarrbüro

Am Kirchplatz 1
48369 Saerbeck

Telefon: 02574-938320

Stgeorg-Saerbeck@bistum-muenster.de

Neue Bankverbindungen

Kirchengemeinde St. Georg

DE20 2656 5928 7501 3436 02
- Spenden für Hilfsprojekte in Indien

DE74 2656 5928 7501 3436 00
- Spenden für Partnergemeinde Damongo/Ghana

DE33 2656 5928 7505 2385 00
- weitere Spenden
Volksbank Düte-Ems eG