St. Georg aktuell vom 15.09.2023
Durch das Sakrament der Taufe
werden Emilia Schütz und Ottilie Ottmann in die Gemeinschaft unserer Kirche aufgenommen. Wir freuen uns mit den Tauffamilien und -paten und wünschen ihnen Gottes Segen für ihren Weg in und mit unserer Gemeinde.
Herzlichen Glückwunsch den Jubelpaaren
Das Fest ihrer Silberhochzeit feiern die Eheleute Alfons und Christiane Stallfort und das Fest ihrer Goldhochzeit die Eheleute Wienhold und Hedwig Wernsmann. Wir gratulieren den Jubelpaaren herzlich und wünschen ihnen und ihren Familien Gottes Segen!
Die Caritashelferinnen
treffen sich zum monatlichen Morgengebet und zur Eucharistiefeier am Montag, 18. September um 8.30 Uhr in der Kirche.
Der Pfarreirat
kommt am Montag, 18. September um 19.30 Uhr zusammen.
Der Kirchenvorstand
trifft sich am Dienstag, 19. September um 19 Uhr.
Herzlichen Einladung zum Friedensgebet
am Freitag, 22. September um 18 Uhr, das vom Liturgiekreis vorbereitet wird.
Das Lamberti-Singen
findet am Freitag, 22. September um 19.15 Uhr auf dem Dorfplatz vor der Bücherei statt. Alle Kinder und Erwachsenen sind eingeladen, mit ihren Laternen (oder auch ohne) mitzusingen und mitzutanzen.
Am 24. September ist Weltkindertag
Gemeinsam mit der Gemeinde Saerbeck organisiert der Kreissportbund Steinfurt e.V. das Spielfest unter dem Motto „Aktiv und bewegt für Kinderrechte“.
Die kfd beteiligt sich mit einer Verkleidung Aktion und Modenschau für Kinder.
Dafür suchen wir Kleider, Hüte, Schuhe und Accessoires… alles was Kinder zum Verkleiden gebrauchen.
Infos bei M. Weinert, Tel. 8667
Das Kirchweihjubiläum am 1. Oktober
rückt näher. Domkapitular Gerhard Theben wird als Vertretung für Bischof Genn den Festgottesdienst um 10 Uhr mit uns feiern. Nach der Messe soll es ein lockeres Beisammensein auf dem Kirchplatz geben. Für Getränke ist gesorgt. Für das leibliche Wohl soll es ein Mitbring-Buffet geben. Dafür freuen wir uns, wenn viele eine Kleinigkeit (für „auf die Hand“) beisteuern würden.
Bankgeheimnisse
In Saerbeck gibt es 13 Sitzbänke, die der Heimatverein pflegt. Wir dürfen sie für unser Jahresmotto „ankommen und aufbrechen“ nutzen.
An jeder Bank gibt es einen kleinen Impuls zum Innehalten, Schmunzeln, Nachdenken…
Wir haben die Bänke in zwei Fahrradrouten eingebaut (jeweils ca. 20 km lang), so dass man sie gut in einer Feierabendtour oder mit Picknick als Sonntagsrunde abfahren kann. Die Wegbeschreibungen liegen in der Kirche aus oder können über KOMOOT aufgerufen werden.
Wir laden Sie herzlich ein, sich auf den Weg zu machen, anzukommen und aufzubrechen – alleine oder mit einer Gruppe.
In Zusammenarbeit mit dem Heimatverein sollen auch noch zwei Termine für eine gemeinsame Tour angeboten werden.
Gute Fahrt und viel Freude an den Bankgeheimnissen.
Die Kollekte
in den Eucharistiefeiern am Sonntag, 17. September ist für die Caritas im Bistum Münster bestimmt.
Dankeschön für Ihre Spende
in den Eucharistiefeiern am Sonntag, 10. September in Höhe von 120 € für den Welttag der sozialen Kommunikationsmittel bestimmt.
St. Georg aktuell vom 08.09.2023
Am 24. September ist Weltkindertag
Gemeinsam mit der Gemeinde Saerbeck organisiert der Kreissportbund Steinfurt e.V. das Spielfest unter dem Motto „Aktiv und bewegt für Kinderrechte“.
Die kfd beteiligt sich mit einer Verkleidung Aktion und Modenschau für Kinder.
Dafür suchen wir Kleider, Hüte, Schuhe und Accessoires… alles was Kinder zum Verkleiden gebrauchen.
Infos bei M. Weinert, Tel. 8667
Das Kirchweihjubiläum am 1. Oktober
rückt näher. Domkapitular Gerhard Theben wird als Vertretung für Bischof Genn den Festgottesdienst um 10 Uhr mit uns feiern. Nach der Messe soll es ein lockeres Beisammensein auf dem Kirchplatz geben. Für Getränke ist gesorgt. Für das leibliche Wohl soll es ein Mitbring-Buffet geben.Wir freuen uns, wenn viele eine Kleinigkeit (für „auf die Hand“) beisteuern würden.
Herzlichen Glückwunsch dem Jubelpaaren
Das Fest Ihrer Silberhochzeit feiern die Eheleute Alfons und Christiane Stallfort und das Fest Ihrer Goldhochzeit die Eheleute Wienhold und Hedwig Wernsmann. Wir gratulieren den Jubelpaaren herzlich und wünschen ihnen und ihren Familien Gottes Segen!
Herzliche Einladung zum Friedensgebet
am Freitag, 15. September um 18 Uhr in der Pfarrkirche.
Herzliche Einladung zum Gemeindefrühstück
am Sonntag, 17. September ab 9 Uhr im Pfarrheim. Erwachsene und Jugendliche zahlen 7 €, Grundschulkinder 3 €, Kleinkinder frei.
Der Anmeldeschluss
für die Erstkommunionvorbereitung ist am 15. September.
Die Saerbecker Spatzen
proben jeden Donnerstag um 17.15 Uhr im Pfarrheim.
Neue Sänger:innen sind herzlich willkommen.
Die Messdiener:innen
sind am Samstag, 16.9. zu einer Überraschungsfahrt eingeladen. Euch allen ein herzliches Dankeschön für Euren Dienst und viel Spaß!
Die Kollekte
in den Eucharistiefeiern am Sonntag, 10. September ist für den Welttag der sozialen Kommunikationsmittel bestimmt.
Dankeschön für Ihre Spende
in den Eucharistiefeiern am Sonntag, 03. September in Höhe von 84 € für die Aufgaben in unserer Pfarrgemeinde.
Bankgeheimnisse
In Saerbeck gibt es 13 Sitzbänke, die der Heimatverein pflegt. Wir dürfen sie für unser Jahresmotto „ankommen und aufbrechen“ nutzen.
An jeder Bank gibt es einen kleinen Impuls zum Innehalten, Schmunzeln, Nachdenken…
Wir haben die Bänke in zwei Fahrradrouten eingebaut (jeweils ca. 20 km lang), so dass man sie gut in einer Feierabendtour oder mit Picknick als Sonntagsrunde abfahren kann. Die Wegbeschreibungen liegen in der Kirche aus oder können über KOMOOT aufgerufen werden. (per QR-Code)
Wir laden Sie herzlich ein, sich auf den Weg zu machen, anzukommen und aufzubrechen – alleine oder mit einer Gruppe.
In Zusammenarbeit mit dem Heimatverein sollen auch noch zwei Termine für eine gemeinsame Tour angeboten werden.
Gute Fahrt und viel Freude an den Bankgeheimnissen.
St. Georg aktuell vom 01.09.2023
Durch das Sakrament der Taufe
werden Till, Michel und Lotta in die Gemeinschaft unserer Kirche aufgenommen. Wir freuen uns mit den Tauffamilien und -paten und wünschen ihnen Gottes Segen für ihren Weg in und mit unserer Gemeinde.
Herzlichen Glückwunsch dem Silberpaar
Das Fest ihrer Silberhochzeit feiern die Eheleute Ulrich und Heike Dieckmann. Wir gratulieren herzlich und wünschen der ganzen Familie Gottes Segen!
Die Firmvorbereitung startet
mit 33 Jugendlichen am Sonntag, 3. September, um 15.30 Uhr im Pfarrheim.
Die Altengemeinschaft
beginnt ihr Treffen am Mittwoch, 6. September, um 14.30 Uhr mit einer Andacht im Haus Buck. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
Kommunionfeier am Donnerstag
Da Pastor Ramesh in dieser Woche ein Studienseminar hat, feiern wir am Donnerstagabend um 19 Uhr eine Kommunionfeier und keine hl. Messe.
Herzliche Einladung zum Friedensgebet
am Freitag, 8. September um 18 Uhr in der Pfarrkirche. Das Friedensgebet wird vom Caritas-Hospizdienst mitgestaltet.
WICHTIG! Neue Erstkommuniontermine
Da die 3. Jahrgänge bis freitags auf Klassenfahrt sind, hat das EK-Termin den – bisher nur hier veröffentlichten – Termin noch einmal verschoben und jetzt alle Familien informiert, dass wir am Wochenende 20./21. April die Erstkommunion feiern werden. Die Messen sollen am Samstag, um 13.30 Uhr und am Sonntag, um 10 Uhr sein. Das Vorbereitungsteam behält sich aber vor, auf eine Messe zu verzichten, wenn sich dafür weniger als 10 Kinder anmelden.
Der Anmeldeschluss ist am 15. September.
Saerbecker Energiegespräche – „Grüne Religion?!“
Das nächste Energiegespräch des Fördervereins Klimakommune Saerbeck nimmt nicht das Thema Wärmewende in den Fokus und dreht sich auch nicht um andere technische Aspekte der Nachhaltigkeit. Vielmehr lädt es ein zum Nachdenken und zur Diskussion über grundsätzliche Dinge. „Grüne Religion?! Religiöses Umweltengagement im Fokus“ lautet der Titel des Energiegesprächs, das am Mittwoch, 6. September, als Online-Veranstaltung (Zoom) durchgeführt wird. Welche Arten von Umweltengagement gibt es in religiösen Kontexten? Welche Faktoren beeinflussen dieses Engagement? Diese und weitere Fragen wollen Dr. Adam Hearn und Ann-Lea Buzzi (Zentrum für Religion, Wirtschaft und Politik der Universität Basel) beleuchten. Hearn und Buzzi engagieren sich dort im Forschungsprojekt „Are religions becoming green?“ (Werden Religionen grün?). Zu einem ähnlichen Thema gibt es aktuell die Ausstellung „Grüne Religion?! Umwelt, Klima und Natur in den Religionen“ im Bunker 2 im Bioenergiepark — wer sich schon vor dem Energiegespräch mit dem Thema beschäftigen möchte, findet dort viele Anregungen und Denkanstöße. Das Saerbecker Energiegespräch findet statt am Mittwoch, 6. September, um 19 Uhr. Der Förderverein Klimakommune Saerbeck kooperiert für diesen Termin mit dem Institut für Religionswissenschaft der Universität Münster. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bitte per E-Mail unter judith.stander-dulisch@saerbeck.de.
Lust auf „Chor zur Probe und auf Zeit“?
Der Kirchenchor macht’s möglich und lädt herzlich zu zwei Projekten ein:
– Für das Adventskonzert am 24. November (Saerbecker Adventsmarkt Freitagabend in der Kirche) können Singbegeisterte schon jetzt zu den Proben kommen.
– Wer für einen noch begrenzteren Zeitraum „Chorluft schnuppern“ möchte und bei der Festmesse zum Kirchweihjubiläum mitsingen möchte, kann beim Projektchor für den 1. Oktober mitmachen. Dafür sind die Septemberproben vorgesehen.
Geprobt wird immer montags von 19.30 Uhr bis 21.15 Uhr im Pfarrheim. Bei Fragen steht Chorleiter Christoph Brehm unter der Tel. 015202041244 gern zur Verfügung.
Die Kollekte
in den Eucharistiefeiern am Sonntag, 3. September ist für Aufgaben unserer Pfarrgemeinde bestimmt.
Dankeschön für Ihre Spende
in den Eucharistiefeiern am Sonntag, 27. August in Höhe von 97 € für Aufgaben unserer Pfarrgemeinde.
St. Georg Saerbeck
Unsere Pfarrgemeinde mit 3914 Mitgliedern (27.01.2023) liegt im nördlichen Münsterland.
– Dekanat Steinfurt
– Kreisdekanat Steinfurt
– Bistum Münster
Pfarrbüro
Am Kirchplatz 1
48369 Saerbeck
Telefon: 02574-938320
Stgeorg-Saerbeck@bistum-muenster.de
Öffnungszeiten
Mo, Di, Do und Fr je 9.00 – 11.00 Uhr
Mi 15.00 – 17.30 Uhr
(In der Sommerferien Di und Do geschlossen)