Kirchenvorstand
Der Kirchenvorstand verwaltet die finanziellen Dinge der Kirchengemeinde und fungiert als Arbeitgeber bei den kirchlichen Institutionen. (Kindergarten, kirchliche Mitarbeiter etc.). Ferner werden von ihm kirchliche Gebäude sowie Friedhofsangelegenheiten verwaltet.
Alle drei Jahre wird die Hälfte der zu wählenden Mitglieder gewählt.
Die Amtszeit beträgt 6 Jahre.
Gewählte Mitglieder des Kirchenvorstands(2018 / 2021)
Die gewählten Mitglieder des Kirchenvorstands (v.l.):
ab 2018: Bernhard Böddeker, Sebastian Greiling, Jannik Kockmann, Jutta Middendorf
ab 2021: Antonius Grüter, Birgit Schomaker, Georg Teigeler (Zweiter Vorsitzender), Norbert Winter.

Vorsitzender
Pater Hans-Michael Hürter
2. Vorsitzender
Georg Teigeler
Ausschüsse (ab 12/2021)
Finanzausschuss:
Antonius Grüter, Norbert Winter, Birgit Schomaker
Friedhofsausschuss:
P-Ref’in Anja Daut, Bernhard Böddeker, Antonius Grüter, Georg Teigeler, Birgit Schomaker
Bauausschuss:
Sebastian Greiling, Jutta Middendorf, Georg Teigeler
Rat der Tageseinrichtungen:
P-Ref’in Anja Daut, Jannik Kockmann, Jutta Middendorf
Personalausschuss:
P-Ref’in Anja Daut, Jutta Middendorf, Sebastian Greiling, Georg Teigeler
Verbandsvertretung:
Bernhard Böddeker, Norbert Winter
Pfarrheimausschuss:
Jutta Middendorf, Birgit Schomaker, P-Ref’in Anja Daut, zwei Vertr. des Pfarreirates
Dienstgeberbeauftragter:
Antonius Grüter, Jannik Kockmann
Vertreter:in des Kirchenvorstands im Pfarreirat:
wechselnd
Vertreter:in des Pfarreirats im Kirchenvorstand:
Mechthild Winkeljann
Pfarrbrief 05_2025
Pastoralplan
Katholische Pfarrgemeinde St. Georg Saerbeck
Willkommen bei der katholischen Pfarrgemeinde St. Georg Saerbeck. Unsere Pfarrgemeinde mit 3.790 Mitgliedern (Stand 01.03.2024) liegt im nördlichen Münsterland. Seit dem 1. Januar 2024 bilden wir gemeinsam mit Emsdetten, Greven und Gimbte einen Pastoralen Raum im Kreisdekanat Steinfurt, Bistum Münster.
In unserer Kirche St. Georg feiern wir regelmäßig Gottesdienste und bieten vielfältige Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Besucher sind jederzeit herzlich eingeladen, den Glauben mitzufeiern und unsere lebendige Gemeinschaft kennenzulernen.