St. Georg aktuell vom 12.09.2025

Am Sonntag (14.09.) sind Kommunalwahlen.
Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und stärken damit unsere Demokratie.

Pastor Ramesh ist gut zu Hause angekommen.
Vielen Dank an unsere Nachbarpfarrei St. Pankratius, Pastor Raja Mandala aus MS-Überwasser und Pater Hans-Michael Hürter, die uns in dieser Zeit für die Eucharistiefeiern zur Seite stehen.

Gottesdienstzeit am Sonntag und Meinungsumfrage
Der Pfarreirat hat in seiner letzten Sitzung einstimmig beschlossen, am Sonntag weiterhin nur eine Messe zu feiern. Schon seit einigen Jahren haben die Mitglieder den Eindruck, dass die „Sommerferienregelung“ mit einer gemeinsamen Messe in größerer Runde einen guten Anklang und Akzeptanz findet. Und auch Rückmeldungen der Gottesdienstbesucher zeigen, dass die Gemeinschaft und die Atmosphäre als viel schöner wahrgenommen wird, dazu der Gesang und das Mitbeten, der Ausklang und Austausch nach der Feier … Natürlich spielt auch der Gottesdienstbesuchermangel eine Rolle: Saerbeck braucht keine 2 Messen am Sonntag mehr!
Daher werden wir die Sommerferienregelung bis zum Christkönigssonntag verlängern und die Messe am Sonntag um 9 Uhr feiern.
Zu welcher Zeit der Gottesdienst am Sonntag dann ab dem 1. Advent stattfinden wird – an dieser Entscheidung möchten wir möglichst viele Gottesdienstbesucher beteiligen. Der Pfarreirat schlägt folgende Zeiten vor: 9 Uhr, 10 Uhr, 10.30 Uhr. Am Wochenende 27./28.9. wollen wir dazu ein Votum einholen und Sie einladen, mitzustimmen. In diesen beiden Messen werden Zettel verteilt, mit denen Sie Ihre Meinung kundtun können. Bitte beteiligen Sie sich an der Abstimmung und feiern einen der beiden Messen am Wochenende mit.

Das traditionelle Lambertussingen
findet am Freitag, 19. September um 19:15 Uhr auf dem Dorfplatz statt.

Die Landjugend
trifft sich am 19.09. um 18 Uhr zur Generalversammlung im Pfarrheim.

Herzliche Einladung zum Gemeindefrühstück
Am nächsten Sonntag, 21.09. ab 9.00 Uhr im Pfarrheim. Erwachsene und Jugendliche zahlen 7 €, Grundschulkinder 3 €, Kleinkinder sind frei.

Kabarett und mehr
Der Arbeitskreis Kunst-Kultur-Kirche lädt zu zwei hochkarätig besetzten Veranstaltungen ein.
Am Freitag, 7.11., kommt Thomas Philipzen (ehem. Storno) um 19.30 Uhr in die Bürgerscheune und stellt sein Kabarettprogramm „Hirn in Teilzeit – Kirche in Wartezeit“ vor.
Das TheaterEx Libris(u.a. mit Christoph Thiemann) ist mit dem Live-Hörspiel „Der kleine Lord“ am Freitag, 28.11., um 19.30 Uhr in der Bürgerscheune zu Gast.
Karten für beide Veranstaltungen gibt es ab sofort zum Preis von 15 Euro bei Buch & Mehr und im Pfarrbüro.

Fahrt nach Assisi
Das Katholische Bildungswerk St. Georg Saerbeck bietet in Zusammenarbeit mit Strier-Reisen in der Zeit vom 09.05. bis 17.05.2026 eine 9-tägige Busreise auf den Spuren des Heiligen Franziskus in Assisi und Umbrien an. Die Kosten betragen 1.128,00 € pro Person im Doppelzimmer. Der Einzelzimmerzuschlag beträgt
280 €. Für weitere Details liegen Programme in der Kirche, im Pfarrheim und im Pfarrbüro aus.

MACH MIT!
Folgende Gemeindemitglieder haben sich als Kandidat:in für den Kirchenvorstand oder Pfarreirat bereit erklärt. Wie Sie sehen, ist immer noch etwas Platz. Weitere Vorschläge (auch sich selbst kann man vorschlagen 😊) sind noch bis zum 26.8. beim Wahlvorstand möglich.

Pfarreirat:
1. Norbert Determann
2. Heike Dieckmann
3. Rita Hein
4. Norbert Leiting
5. Stefanie Muckhoff
6. Britta Plugge
7. Ellen Redemann
8. Stephan Saggau
9. Herbert Schomaker
10. Alfons Sundermann
11. Annette Witt
12.

Kirchenvorstand:
1. Bernhard Böddeker
2. Marcus Herkenhoff
3. Andreas Holtmann
4. Jannik Kockmann
5. Jutta Middendorf
6. Birgit Schomaker
7.
8.

Die Kollekte
in den Eucharistiefeiern am Sonntag, 14.09. ist für den Welttag der Kommunikationsmittel bestimmt.

Dankeschön für Ihre Spende
in den Eucharistiefeiern am Sonntag, 07.09. in Höhe von 140 € für die Aufgaben der Pfarrgemeinde.

St. Georg aktuell vom 05.09.2025

Aus unserer Pfarrgemeinde verstarb Frau Paula Harlake.
Herr, gib ihr die ewige Ruhe. – Lass sie leben in deinem Frieden.

Gottesdienstzeit am Sonntag und Meinungsumfrage
Der Pfarreirat hat in seiner letzten Sitzung einstimmig beschlossen, dass die Sommerferienregelung mit nur einer Messe am Sonntag zur Dauerlösung wird.
Schon seit einigen Jahren haben die Mitglieder den Eindruck, dass diese gemeinsame Messe in größerer Runde guten Anklang und Akzeptanz findet. Und auch Rückmeldungen der Gottesdienstbesucher zeigen, dass die Gemeinschaft und die Atmosphäre als viel schöner wahrgenommen wird, dazu der Gesang und das Mitbeten, der Ausklang und Austausch nach der Feier … Natürlich spielt auch der Gottesdienstbesuchermangel eine Rolle: Saerbeck braucht keine 2 Messen am Sonntag mehr!
Daher werden wir die Sommerferienregelung bis zum Christkönigssonntag verlängern und die Messe weiter am Sonntag um 9 Uhr feiern.
Zu welcher Zeit wird der Sonntagsgottesdienst dann ab dem 1. Advent stattfinden? – An dieser Entscheidung möchten wir möglichst viele Gottesdienstbesucher beteiligen.
Der Pfarreirat schlägt folgende Zeiten vor: 9 Uhr, 10 Uhr, 10.30 Uhr.
Am Wochenende 27./28.9. wollen wir dazu ein Votum einholen und Sie einladen, mitzustimmen. In diesen beiden Messen werden Zettel verteilt, mit denen Sie Ihre Meinung kundtun können. Bitte beteiligen Sie sich an der Abstimmung und feiern eine der beiden Messen am Wochenende mit.

„Go(o)d news“-Konzert am 7. September
mit Christian Lötters Duo – im Bürgerhaus. Mit einfühlsamen, deutschen Texten und virtuosem Gitarren- und Klavierspiel versprechen Christian Lötters und Thomas Lehmkühler tiefgehende 90 Minuten. Anschließend lädt der Arbeitskreis Kunst-Kultur-Kirche zu Wein und Brot und zum „Nachbetrachten und Klönen“ ein. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Karten an der Abendkasse sind noch für 10 Euro zu haben.

Pastor Ramesh macht Urlaub,
nimmt seine Eltern mit nach Hause und ist bis zum 10. Oktober in seiner Heimat.
In dieser Zeit bekommen wir für die Eucharistiefeiern priesterliche Vertretung aus St. Pankratius Emsdetten, aus MS-Überwasser und von Pater Hürter. Dafür schon mal herzlichen Dank. Zeigen Sie den Gästen, wie toll es in Saerbeck ist, wie schön und kräftig wir singen und beten können und wie gastfreundlich wir sind 😊.

Der Kirchenvorstand
trifft sich am Dienstag, 09.09. um 19 Uhr im Pfarrheim.
Die Fußwallfahrt aus Altenrheine
nach Telgte macht am Samstag, 13.09., Station in Saerbeck. Wer sich ihr anschließen möchte, kann das gerne tun und gegen 7:30 Uhr zum Pfarrheim kommen und weiter nach Telgte laufen. Infos entnehmen Sie dem Aushang im Kirchturm.

Das Katholische Bildungswerk St. Georg Saerbeck
bietet in Zusammenarbeit mit Strier-Reisen in der Zeit vom 09.05. bis 17.05.2026 eine 9-tägige Busreise auf den Spuren des Heiligen Franziskus in Assisi und Umbrien an. Die Kosten betragen 1.128,00 € pro Person im Doppelzimmer. Der Einzelzimmerzuschlag beträgt 280 €. Für weitere Details liegen Programme in der Kirche, im Pfarrheim und im Pfarrbüro aus.

Vorschau auf die nächste Zeit:
• Das traditionelle Lambertussingen findet am Freitag, 19. September um 19:15 Uhr auf dem Dorfplatz statt.
• Eine Überraschungsaktion für die Messdiener startet am Samstag, 20.09., um 13.30 Uhr. Die Leiterrunde hat sich etwas Spannendes ausgedacht. Anmeldungen bei den Leitern.
• Zur Erntedankmesse am Samstag, 27.9., um 17 Uhr laden die Landfrauen, der LOV und die KLJB herzlich ein.
• Ein Familiengottesdienst zu Erntedank wird am Sonntag, 28.9., voraussichtlich um 10.30 Uhr in der Kirche gefeiert.

Kabarett und mehr
Der Arbeitskreis Kunst-Kultur-Kirche lädt zu zwei hochkarätig besetzten Veranstaltungen ein.
Am Freitag, 7.11., kommt Thomas Philipzen (ehem. Storno) um 19.30 Uhr in die Bürgerscheune und stellt sein Kabarettprogramm „Hirn in Teilzeit – Kirche in Wartezeit“ vor.
Das TheaterEx Libris(u.a. mit Christoph Thiemann) ist mit dem Live-Hörspiel „Der kleine Lord“ am Freitag, 28.11., um 19.30 Uhr in der Bürgerscheune zu Gast.
Karten für beide Veranstaltungen gibt es ab sofort zum Preis von 15 Euro bei Buch & Mehr und im Pfarrbüro.

Aus der Umgebung:
• Am Sonntag, 7. September 2025 um 17 Uhr findet das erste Konzert der Tecklenburger Land-Streicher statt – in der Kulturkirche Ladbergen (St. Christophorus). Das Ensemble formierte sich vor etwa einem Jahr. Seine Mitglieder sind Hobby-Musiker, die auch im Sinfonieorchester des Ibbenbürener Musikvereins Glückauf spielen. Es werden Stücke von Mozart, C.H. Graun und A. Corelli zu Gehör gebracht. Der Eintritt ist frei.

• Letzter Domgedanke 2025 der Reihe „Zukunft Deutschland – Bestehen in einer gefahrvollen Welt“ am Mittwoch, 10.09. um 18:30 Uhr im Dom zu Münster. Es spricht Prof. Veronika Grimm, Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, mit ihrem Vortrag „Ökonomie als Weltenanker – Von den Voraussetzungen einer zukunftsfähigen Wirtschaft“. Es spielt die Jazz Combo unter Leitung von Benjamin Pfordt

• Vom 07.-13. September findet die Herzfelder Ida- und Heimatwoche in Lippetal-Herzfeld statt. Das detaillierte Programm hängt im Kirchturm aus.

• Eine Segnungsfeier für Ehe-Jubilare findet am Samstag, 13. September 2025, um 10.30 Uhr im Dom statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Kollekte
in den Eucharistiefeiern am Sonntag, 07. September ist für die Aufgaben der Pfarrgemeinde bestimmt.

Dankeschön für Ihre Spende
in den Eucharistiefeiern am Sonntag, 31.08. in Höhe von 124 € für die Aufgaben der Pfarrgemeinde.

St. Georg aktuell vom 29.08.2025

Aus unserer Gemeinde verstarben
Herr Alfred Willebrandt und Frau Ursula Lehnert.
Herr, gib ihnen die ewige Ruhe. Und das ewige Licht leuchte ihnen.

Das Pfarrbüro
ist diese Woche am Freitag, 05. September geschlossen.

Die Jugendlichen, die sich zur Firmvorbereitung in Saerbeck angemeldet haben,
treffen sich am Sonntag, 31.08., um 15.30 Uhr im Pfarrheim. Sollten noch Interessierte dazukommen wollen: kein Problem und herzlich willkommen!

Alle Firmlinge, die mit nach Rom fahren,
treffen sich mit Weihbischof Hegge am Samstag, 06.09. zur Vorbereitung in Münster.

Der Pfarreirat
kommt zu seiner ersten Sitzung nach den Sommerferien am Dienstag, 02.09. um 19.30 Uhr im Pfarrheim zusammen.

Die kfd
-fährt zu einer Besichtigung vom Hof Puckert in Sinningen am Mittwoch, 03.09. mit dem Rad ab 16 Uhr ab der Volksbank in Saerbeck. Ab 17 Uhr findet die Besichtigung statt, anschl. ist ein Imbiss geplant.
-erinnert an das Waffel-Café am Freitag, 05.09. zwischen 9 und 12 Uhr im Pfarrheim.

Christian Lötters Duo – Konzert am 07. September im Bürgerhaus.
Die Karten gibt es zum Vorverkauf für 8€ bei Buch & Mehr und im Pfarrbüro.

Die Kollekte
in den Eucharistiefeiern am Sonntag, 31.08. ist für die vielfältigen Aufgaben der Pfarrgemeinde bestimmt.

Dankeschön für Ihre Spende
in den Eucharistiefeiern am Sonntag, 24.08. in Höhe von 472 € für Damongo in Ghana.