Pfarrmitteilungen

St. Georg aktuell vom 07.11.2025

Aus unserer Pfarrgemeinde verstarb
Frau Margarete Krimpmann.
Herr, gib ihr die ewige Ruhe. – Lass sie leben in deinem Frieden.

Durch das Sakrament der Taufe
werden Yara Brandt und Anastasia Nawrotowicz Arlt in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen. Wir freuen uns mit den Tauffamilien und -paten und wünschen ihnen Gottes Segen für ihren Weg in und mit unserer Gemeinde.

An diesem Wochenende finden die Gremienwahlen statt.
Das Wahlbüro ist am Samstag von 16-19 Uhr geöffnet und am Sonntag von 8.30-16.30 Uhr. Bitte machen Sie von Ihrem Stimmrecht Gebrauch und unterstützen Sie die Kandidierenden.

Das Wahl-Café
ist am Sonntag von 13 bis 16.30 Uhr geöffnet. Der Eine-Welt-Kreis lädt zu Kaffee und frischen Waffeln ein. Der Erlös ist für die Reise nach Ghana bestimmt.

An diesem Samstag feiern wir Firmung
und gratulieren Kairi Dütsch, David Welp, Leonard Dartsch, Alexander Hegemann, Ingo Marker, Luke Hülsmann, Katja Dahlmann, Erik Plugge,
Remy Schewe ganz herzlich zum Sakrament der Mündigkeit. Schön, dass Ihr Euch entschieden habt, (auch im sehr kleinen Kreis) an der Vorbereitung teilzunehmen und Euch firmen und stärken zu lassen.

Der Elternabend für die Erstkommunion
startet am 10.11., um 19.30 Uhr im Pfarrheim. Dort werden auch die Gruppen eingeteilt.

St. Martin, St. Martin
ritt durch Schnee und Wind…. Das wollen wir für den 11.11. zwar nicht hoffen, aber Pferd und Reiterin werden wieder dabei sein, wenn die Kita Regenbogen in diesem Jahr zum Martinsumzug einlädt. Er startet um 17 Uhr in der Kirche und endet mit dem Martinsspiel auf dem Dorfplatz, wo die Eltern auch noch Getränke und Martinsgänse verkaufen.

Zur Eine-Million-Sterne-Aktion
laden Young-Caritas, unsere beiden Kitas und die Grundschule wieder herzlich ein. Sie beginnt um 18 Uhr mit einem kurzen Friedensgebet, danach können die Kinder ihre selbstgebastelten Lichter zu den vielen Kerzen stellen, die auf dem Kirchplatz brennen werden. Es ist eine tolle Gemeinschaftsaktion, die in diesem Jahr besonders die Gewaltprävention für die Jugendlichen in Mexiko unterstützt.
Schauen Sie mal unter unseren go(o)d news dieser Woche. Da werden Sie unser Bild vom vergangenen Jahr auf der bundesweiten Plakataktion wiederfinden.

Zum Volkstrauertag
lädt der Rat und die Verwaltung der Gemeinde Saerbeck herzlich ein, an der Gedenkveranstaltung teilzunehmen. Sie beginnt am Samstag, 15.11. mit der Eucharistiefeier in der Kirche. Anschließend geht’s zur Ausstellung „Gegen das Vergessen“, die im Innenhof der MKG aufgebaut ist. Eine Abordnung wird dann den Kranz am Ehrenmal niederlegen. Das Kolping-Blasorchester begleitet die Gedenkveranstaltung musikalisch. Alle Bannerabordnungen sind herzlich willkommen.

Herzliche Einladung zum Gemeindefrühstück
am Sonntag, 16. November ab 9 Uhr im Pfarrheim. Erwachsene und Jugendliche zahlen 7 €, Grundschulkinder 3 €, Kleinkinder frei.

Konzert zum Saerbecker Adventsmarkt
Zum Saerbecker Adventsmarkt lädt der Kirchenchor St. Georg am Freitag, 21.11.25 wieder zu einem klassischen Konzert um 19 Uhr in die Pfarrkirche ein.
Es erklingen Kompositionen u.a. von Camille Saints-Saens, Joseph Haydn, Robert Jones und Chorleiter Christoph Brehm.
Ein Streichquartett des Collegium musicum instrumentale aus Münster wird den Chor in bewährter Manier begleiten und selber mit Sätzen aus einem Werk von Wolfgang Amadeus Mozart das Herz der Zuhörer berühren.
Sebastian Bange, Kirchenmusiker in St. Martinus Greven, übernimmt verlässlich den Part an der Orgel und präsentiert ein Werk von Joseph Gabriel Rheinberger.
Besonders gespannt sein darf man auf die Darbietungen des Duos Volker Leiß an der Blockflöte (Steinfurt) und Hans-Ralf Waterkamp an der Gitarre (Laer), die schon seit nunmehr 28 Jahren in vortrefflicher Weise gemeinsam musizieren. Neben der Hirtensinfonie aus dem Bach’schen Weihnachtsoratorium und einem Werk von Christy Moore erklingen auch Bearbeitungen von Volker Leiß über „Maria durch ein Dornwald ging“ und „Engel auf den Feldern singen“. Damit ist quasi schon für vorweihnachtliche Stimmung gesorgt.
Programmtickets zu 10,- Euro (Kinder unter 14 frei) sind im Vorverkauf ab Mo., 03.11. bei Buch & mehr, Marktstr. 28 sowie im Pfarrbüro, Am Kirchplatz 1 zu den Öffnungszeiten erhältlich. An der Abendkasse sind ab 18.20 Uhr weitere Eintrittskarten zum selben Preis erhältlich!

Die Kollekte
in den Eucharistiefeiern am Sonntag, 09.11. ist für das „gute Buch” bestimmt.

Dankeschön für Ihre Spende
in den Eucharistiefeiern an Allerheiligen in Höhe von 45,- € für die Aufgaben unserer Pfarrgemeinde, und an Allerseelen in Höhe von 299,- € für die Priesterausbildung in Osteuropa.

St. Georg aktuell vom 31.10.2025

Aus unserer Pfarrgemeinde verstarben
Frau Maria Laumann und Frau Elisabeth Lange.
Herr, gib ihnen die ewige Ruhe. – Lass sie leben in deinem Frieden.

Coffee to stay and pray
bieten einige Firmlinge am 2. November im Anschluss an die Andacht an der Friedhofskapelle an.
Kommen Sie gerne auf eine Tasse Kaffee und ein Gespräch vorbei.

Zu einer Messfeier mit Krankensalbung
laden wir alle herzlich ein: Mittwoch, 5.11., um 14.30 Uhr in der Kirche.

Das Friedensgebet
am 7.11., um 18 Uhr wird vom AK Ökumene als Taizé-Gebet gestaltet.

Firmung
9 Jugendliche haben sich in Saerbeck auf die Firmung vorbereitet und werden am 8.11., um 17 Uhr von Weihbischof Hegge gefirmt. Es ist also noch genug Platz in der Kirche – gerne dürfen alle zur Vorabendmesse kommen – und danach wählen gehen.

Gremienwahl
Flyer mit den Kandidierenden sind in den letzten Tagen in die katholischen Haushalte verteilt worden und liegen in der Kirche aus. Ein Antrag auf Briefwahl ist ab sofort im Pfarrbüro möglich.
Am 1. November besteht die Möglichkeit, im Anschluss an die Vorabendmesse und am 2. November nach der 9-Uhr-Messe im Pfarrbüro per Briefwahl zu wählen.
Am 8. November von 16–19 Uhr und am 9. November von 08.30–16.30 Uhr findet die Urnenwahl im Pfarrheim statt. Dabei wird der Eine-Welt-Kreis am Sonntag ab 13 Uhr Waffeln und Kaffee anbieten. Der Erlös ist für den Besuch in Ghana bestimmt.

Die kfd lädt ein
am Sonntag, 02.11. von 15 bis 17 Uhr im Pfarrheim herzlich zum Sonntags-Café für Frauen ein – zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und netten Gesprächen.

Damit das Café am Adventsmarkt wieder ein voller Erfolg wird, bittet die Kfd um Kuchenspenden und viele fleißige Helfer.
Wer Lust hat im Café zu helfen, ist herzlich willkommen.
Meldungen bei B. Kockmann, Tel. 0176/50914002 ab 16 Uhr,
bzw. per Mail: kfd-saerbeck@mail.de.

Die Kollekte
in den Eucharistiefeiern an Allerheiligen ist bestimmt für die Aufgaben der Gemeinde, an Allerseelen für die Priesterausbildung in Osteuropa.

Dankeschön für Ihre Spende
in den Eucharistiefeiern am letzten Wochenende in Höhe von 331 € für „missio Hilfswerk“.

St. Georg aktuell vom 24.10.2025

Erlebnisreiche Tage in Rom
verbrachten 39 Menschen aus unserer Pfarrei. Insgesamt 2600 Pilger aus dem Bistum Münster hatten sich auf den Weg gemacht und feierten beeindruckende Gottesdienste im Petersdom, in der Lateranbasilika, in „St. Paul vor den Mauern“ und auf dem Campingplatz. Die meisten schafften es sogar, alle 4 Heiligen Pforten zu durchschreiten, nahmen an der Papst-Audienz teil und hatten Zeit für einige Sehenswürdigkeiten in Rom.
24 Jugendliche aus Saerbeck wurden nach einer Vorbereitung in Emsdetten, Münster und Rom in „St. Paul vor den Mauern“ mit 574 anderen jungen Menschen gefirmt. Unsere Firmlinge brauchten übrigens gar nicht bis zur Audienz warten: schon am Tag vorher fuhr Leo einfach an ihnen vorbei.

Die Anmeldezettel zur Erstkommunionvorbereitung
bitte noch bis spätestens Montag im Pfarrbüro einwerfen.

Ein Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen des Seniorenheims
findet am Donnerstag, 30. Oktober, um 16 Uhr im Haus am See statt.

Einen Gedenkgottesdienst
für die Menschen, die seit dem 1. November 2024 aus unserer Gemeinde verstorben sind, feiern wir an Allerheiligen, um 17 Uhr. Alle werden noch einmal bei ihrem Namen genannt und die Angehörigen sind eingeladen, eine Kerze nach vorne zu bringen.

Die Gräbersegnung
findet in diesem Jahr am Sonntag, 2. November, um 14.30 Uhr auf dem Friedhof statt. Einige Firmlinge bieten auch wieder „Coffee to stay“ an, ein Angebot, bei einer Tasse Kaffee noch ein bisschen zusammen zu bleiben.

Gremienwahl
Am 8. und 9. November werden der Kirchenvorstand und der Pfarreirat neu gewählt. Flyer mit den Kandidierenden wurden in den letzten Tagen in die Haushalte verteilt und liegen in der Kirche aus.
Ein Antrag auf Briefwahl ist ab sofort im Pfarrbüro möglich (per Mail, telefonisch oder persönlich).
Wählen können alle Katholiken mit Erstwohnsitz in Saerbeck, die am Wahltag mindestens 14 Jahre (bei der Pfarreiratswahl) und mind. 16 Jahre (bei der Kirchenvorstandswahl) sind.
Am 1. November besteht die Möglichkeit, im Anschluss an die Vorabendmesse und am 2. November nach der 9-Uhr-Messe im Pfarrbüro per Briefwahl zu wählen.
Am 8. November von 16 – 19 Uhr und am 9. November von 08.30 – 16.30 Uhr findet die Urnenwahl im Pfarrheim statt. Dabei wird der Eine-Welt-Kreis am Sonntag ab 13 Uhr Waffeln und Kaffee anbieten. Der Erlös ist für den Besuch in Ghana bestimmt.

Die Firmlinge
treffen sich am Sonntag, 26.10. um 15:30 Uhr ein letztes mal Mal vor der Firmung zur Vorbereitung im Pfarrheim.

Die Kollekte
in den Eucharistiefeiern am Wochenende, 25./26.10. ist für das päpstliche Missionswerk „missio“ bestimmt.

Dankeschön für Ihre Spende
in den Eucharistiefeiern am Sonntag, 19.10.2025 in Höhe von 335 € für die Pfarrcaritas.

 

Katholische Pfarrgemeinde St. Georg Saerbeck

Willkommen bei der katholischen Pfarrgemeinde St. Georg Saerbeck. Unsere Pfarrgemeinde mit 3.790 Mitgliedern (Stand 01.03.2024) liegt im nördlichen Münsterland. Seit dem 1. Januar 2024 bilden wir gemeinsam mit Emsdetten, Greven und Gimbte einen Pastoralen Raum im Kreisdekanat Steinfurt, Bistum Münster.

In unserer Kirche St. Georg feiern wir regelmäßig Gottesdienste und bieten vielfältige Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Besucher sind jederzeit herzlich eingeladen, den Glauben mitzufeiern und unsere lebendige Gemeinschaft kennenzulernen.