Pfarrmitteilungen

St. Georg aktuell vom 10.10.2025

Aus unserer Gemeinde verstarb Herr Jonas Wemhoff.
Herr, gib ihm die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihm.

39 aus Saerbeck in Rom
Wir wünschen den Jugendlichen und Erwachsenen, die sich dieses Wochenende auf den Weg nach Rom machen (39 aus Saerbeck) und teilweise dort gefirmt werden, eine gute, erlebnisreiche, Glauben stärkende Reise und eine gesunde Heimkehr.

Orgelkonzert
am Sonntag, 12. Oktober um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Georg. Es erklingen Werke von Bach, Walther, Franck u.a. die von Karlheinz Jackowski, Neuss, gespielt werden. Der Eintritt ist frei. Mit einer Spende können Sie aber zur Pflege der Orgel beitragen, die 2026 ihr 50-jähriges Jubiläum feiern kann.

Sonntagsgottesdienst: Entscheidung einstimmig für 9 Uhr
Künftig wird es in St. Georg sonntags nur eine Eucharistiefeier um 9 Uhr geben. Das hat der Pfarreirat in einer Sondersitzung am Donnerstag (9.10.) einstimmig entschieden. Maßgeblich für diese Entscheidung waren mehrere Aspekte:
• Die 9 Uhr-Regelung hat sich als Zeit für die Ferien bisher als „in hohem Maße akzeptiert“ erwiesen.
• Bei der Befragung hat auch die Mehrheit der Gottesdienstbesucher für diese Zeit gestimmt.
• Insbesondere das Votum der Gottesdienstbesucher am Sonntag war mit fast 60% sehr eindeutig.
Mit in die Überlegungen eingeflossen ist die Tatsache, dass auf diese Weise um 10.30 Uhr Familiengottesdienste und weitere neue Gottesdienstformate einen fest planbaren Platz haben.

Die Kollekte
an diesem Wochenende ist für die Aufgaben der Pfarrei bestimmt.

Dankeschön für Ihre Spende
am vergangenen Wochenende in Höhe von 126,- € für die Aufgaben der Pfarrgemeinde.

 

St. Georg aktuell vom 03.10.2025

Aus unserer Pfarrgemeinde verstarb
Herr Norbert Niehues.
Herr, gib ihm die ewige Ruhe. – Lass ihn leben in deinem Frieden.

Als neue 2. Pfarrsekretärin
begrüßen wir ganz herzlich Gudrun Lehmkühler. Sie tritt die Nachfolge von Gaëlle Reignault an und ist ab sofort mit 5 Stunden im Pfarrbüro tätig. Wegen der Erkrankung von Sabine Cordes werden die reduzierten Öffnungszeiten erst einmal so weiterlaufen.
Es kommen viele neue Aufgaben auf Frau Lehmkühler zu und u.a. die kirchlichen Erfassungsprogramme und Anwendungen sind toll, aber es braucht Zeit, sich damit vertraut zu machen. Frau Reignault steht ihr zur Einarbeitung noch ein paar Wochen zur Verfügung, hat jetzt aber erst einmal Urlaub, den sie sich mehr als verdient hat. Daher bitten wir Sie ganz herzlich um Geduld, wenn Ihre Fragen und Wünsche in den nächsten Wochen nicht sofort beantwortet werden können oder Fehler passieren. Vielen herzlichen Dank und ihr ein herzliches Willkommen in unserem Pfarrhaus-Team.

Sonntags-Café für Frauen
„Frau“ hast du Sonntag noch nichts vor und möchtest einen schönen gemütlichen Nachmittag mit Kuchen, Kaffee und Gesprächen verbringen?
Dann komm spontan am Sonntag, 05.10.25 ins Pfarrheim St. Georg Saerbeck zu einem lockeren Treffen von Frauen zum Plaudern. Es ist keine Anmeldung notwendig. Nach dem erfolgreichen Start im Frühjahr geht es nun wieder los.
Jeden 1. Sonntag im Monat kannst du dich – anstelle von Langeweile allein zuhause – in geselliger Runde austauschen. Wir von der KFD Saerbeck freuen uns auf einen kurzweiligen Nachmittag. Weitere Termine sind der 2. November und der 7. Dezember.

„Pilgerinnen der Hoffnung“
In der Reihe „Glauben neu erleben“ möchten wir alle Interessierten zu einer spirituellen Stunde unter dem Thema: „Pilgerinnen der Hoffnung“ einladen.
Am Mittwoch, 8. Oktober 2025, 19.00 Uhr, in der St. Georg-Kirche.
Der inzwischen verstorbene Papst Franziskus hat 2025 als Heiliges Jahr ausgerufen. Es steht unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“. Wir pilgern heute nicht nach Rom und können auch nicht durch die Heilige Pforte im Petersdom schreiten. Aber auch unsere St. Georg-Kirche kann für uns ein Hoffnungsort sein. Hier und heute können wir uns den Hoffnungswegen der Pilgerinnen und Pilger anschließen. Texte und Lieder laden dazu ein.

Am Kirmesmontag (6.10.)
fällt die Eucharistiefeier aus und die Kirche und das Pfarrbüro bleiben geschlossen. Einige Mitarbeiter:innen unserer Pfarrei machen an diesem Tag den „großen“ Erste-Hilfe-Kurs.

Die Frauengemeinschaft lädt ein:
zum Waffel-Café am Freitag, 10. Oktober im Pfarrheim von 9.00 bis 12.00 Uhr.

Friedensgebet mit Jugendband
Am 10. Oktober gestaltet der Ökumenekreis das Friedensgebet und wird dabei von der Jugendband der evangelischen Kirche unterstützt. Die Band hat schon ein paar Mal durch ihre tolle Musik das Gebet bereichert und die Besucher begeistert.

Die Pfarreirats- und Kirchenvorstandswahlen am 8./9.11.2025
stehen quasi vor der Tür. Es haben sich für den Pfarreirat 12 Kandidat:innen (für 12 Plätze) und für den Kirchenvorstand 6 Kandidat:innen (für angedachte 8 Plätze) bereit erklärt. Obwohl damit klar ist, dass alle Mitglied in den beiden Gremien sein werden, möchten wir Sie ganz herzlich bitten, von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und das Engagement und die Übernahme von Verantwortung für unsere Pfarrei zu würdigen.
Es gibt auch die Möglichkeit, Briefwahl zu beantragen. Nähere Infos folgen in den nächsten Wochen.
Wenn Sie nicht zu unserer Pfarrei gehören, aber gerne bei uns wählen wollen, können Sie bis zum 10. Oktober einen Antrag auf Wahlrecht in unserer Pfarrei stellen. Dazu melden Sie sich einfach im Pfarrbüro.

Bistumswallfahrt und Firmung in Rom
Am Samstag, 11. Oktober, machen sich 39 Menschen aus Saerbeck auf den Weg nach Rom. Aus dem gesamten pastoralen Raum „Emsdetten/Greven/Saerbeck“ sind es fast 200, die an der Bistumswallfahrt teilnehmen. Für 600 Jugendliche findet auf der Fahrt ein Teil ihrer Firmvorbereitung statt und sie werden am Freitag, 17. Oktober, in St. Paul vor den Mauern gefirmt. Wir wünschen allen schöne und stärkende Tage, die noch lange in guter Erinnerung bleiben.

Orgelkonzert
am Sonntag, 12. Oktober um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Georg. Es erklingen Werke von Bach, Walther, Franck u.a. die von Karlheinz Jackowski, Neuss, gespielt werden. Der Eintritt ist frei. Mit einer Spende können Sie aber zur Pflege der Orgel beitragen, die 2026 ihr 50-jähriges Jubiläum feiern kann.

Gezeitenklänge zu Thema „Erntedank“
Am Freitag, 10.10. um 18 Uhr in der Martinikirche in Greven spielt Sebastian Bang Orgelwerke von Johann Peter Kellner, Léon Boëllmann und Alexandre Guilmant.

Neuer Podcast: Raum geben, wo Worte fehlen
Klinikseelsorger Dr. Leo Wittenbecher zu Gast bei „kannste glauben“
„Manchmal hilft Schweigen mehr als Worte.“ Seit 100 Jahren gibt es Seelsorge am größten Krankenhaus Münsters, dem Universitätsklinikum (UKM). In der neuen Folge von „kannste glauben“ erklärt Klinikseelsorger Dr. Leo Wittenbecher, warum Seelsorge heute mehr ist als religiöse Rituale. Er gibt Einblicke in seine Arbeit am UKM – zwischen Palliativstation, Angehörigengesprächen und spiritueller Begleitung.
Im Podcast des Bistums Münster kommt Moderatorin Ann-Christin Ladermann jeden Monat mit Menschen über deren Erfahrungen und Erlebnisse ins Gespräch sowie über Themen, die unser Leben und das Bistum Münster bewegen.
Herzliche Einladung, in diese und weitere Folgen des Podcast „kannste glauben“ hineinzuhören: im Internet auf www.kannste-glauben.de, auf dem Youtube-Kanal des Bistums Münster und unter „kannste glauben“ überall, wo es Podcasts gibt (Spotify, podcaster.de, Deezer, Google Play und Itunes).

Die Kollekte
in den Eucharistiefeiern am Wochenende, 4./5.10. ist für die Aufgaben der Pfarrgemeinde bestimmt.

Dankeschön für Ihre Spende
in den Eucharistiefeiern am Samstag, 27.09. in Höhe von 253 € für die Regenbogengruppe und am Sonntag, 28.09. in Höhe von 74 € für die Aufgaben der Pfarrgemeinde.

 

St. Georg aktuell vom 26.09.2025

Herzlichen Glückwunsch dem Goldpaar
Das Fest ihrer Goldhochzeit feiern die Eheleute Maria und Franz Josef Engeler. Wir gratulieren herzlich und wünschen der ganzen Familie Gottes Segen!

An diesem Wochenende
feiern wir Erntedank. Der Altarraum wird wieder festlich geschmückt von den Landfrauen, dem LOV und der KLJB. Dafür sagen wir herzlichen Dank.
Außerdem sind alle Gottesdienstbesucher eingeladen, ein Votum für die Gottesdienstzeit am Sonntag ab dem 1. Advent abzugeben.

Zu einem Familiengottesdienst
laden der Kinder-Kirchen-Kreis und Rosi alle großen und kleinen Leute herzlich in die geschmückte Kirche ein.
Wer Rosi ist? Das erfahrt Ihr, wenn Ihr am Sonntag, 28.9., um 10.30 Uhr zum lebendigen, bunten Wortgottesdienst kommt.

Alle Kandidat:innen
für die Kirchenvorstands- und Pfarreiratswahlen treffen sich am Montag, 29.9., um 19.30 Uhr im Pfarrheim.

Das Friedensgebet am 3. Oktober
wird vom Caritasteam gestaltet.

Orgelkonzert in St. Georg
Am Sonntag, 12. Oktober 2025, gibt Karlheinz Jackowski aus Neuss um 17 Uhr in unserer Pfarrkirche ein Orgelkonzert. Es erklingen Werke von Bach, Walther, Franck u.a. Der Eintritt ist frei, eine Spende ist möglich. Herr Jackowski möchte damit zur Pflege und Wartung der Orgel beitragen, die im nächsten Jahr ihren
50. Geburtstag feiert.

Musikalisches Friedensgebet
Einige Kirchenchören aus dem pastoralen Raum Emsdetten/Greven/Saerbeck gestalten am Samstag, 25. Oktober, um 11.30 Uhr gemeinsam ein Friedensgebet in der St. Pankratius-Kirche, Emsdetten. Ein schöner Start zum Kennenlernen und gemeinsamen Musizieren mit den Nachbarpfarreien.

Pfarreirats- und Kirchenvorstandswahlen 2025
am 8./9. November

Folgende Gemeindemitglieder haben sich als Kandidat/Kandidatin für den Kirchenvorstand oder Pfarreirat bereit erklärt.
Ergänzungsvorschläge sind noch bis zum 10. Oktober möglich und gerne gesehen 😊.

Pfarreirat:
1. Norbert Determann
2. Heike Dieckmann
3. Rita Hein
4. Rita Herkenhoff
5. Norbert Leiting
6. Stefanie Muckhoff
7. Britta Plugge
8. Ellen Reddemann
9. Stephan Saggau
10. Herbert Schomaker
11. Alfons Sundermann
12. Annette Witt

Kirchenvorstand:
1. Bernhard Böddeker
2. Marcus Herkenhoff
3. Andreas Holtmann
4. Jannik Kockmann
5. Jutta Middendorf
6. Birgit Schomaker

Das Wählerverzeichnis
ist bis zum 10. Oktober während der Öffnungszeiten des Pfarrbüros einzusehen. Dort können Sie Ihre persönlichen Daten auf Richtigkeit prüfen lassen. Einsprüche sind nach dem 10. Oktober unzulässig.

Außerdem können Sie, wenn Sie nicht zu unserer Pfarrei gehören, aber gerne bei uns mitwählen wollen, bis zum 10. Oktober einen Antrag auf Wahlrecht in unserer Pfarrei stellen. Dazu melden Sie sich einfach im Pfarrbüro.

Die Kollekte
in den Eucharistiefeiern am Samstag, 27.09 ist für die Regenbogengruppe in Saerbeck und am Sonntag, 28.09. für die diversen Aufgaben unserer Pfarrgemeinde bestimmt.

Dankeschön für Ihre Spende
in den Eucharistiefeiern am Sonntag, 21.09. in Höhe von 153 € für die Caritas.

 

Katholische Pfarrgemeinde St. Georg Saerbeck

Willkommen bei der katholischen Pfarrgemeinde St. Georg Saerbeck. Unsere Pfarrgemeinde mit 3.790 Mitgliedern (Stand 01.03.2024) liegt im nördlichen Münsterland. Seit dem 1. Januar 2024 bilden wir gemeinsam mit Emsdetten, Greven und Gimbte einen Pastoralen Raum im Kreisdekanat Steinfurt, Bistum Münster.

In unserer Kirche St. Georg feiern wir regelmäßig Gottesdienste und bieten vielfältige Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Besucher sind jederzeit herzlich eingeladen, den Glauben mitzufeiern und unsere lebendige Gemeinschaft kennenzulernen.